
Badregal selber bauen – DIY

Heute habe ich mal einen ganz besonderen Blogpost für euch, ich erzähle euch, wie man ein Badregal selber bauen kann. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass dieser DIY Plan nun wirklich umgesetzt wurde. Denn so wie man es kennt;, man möchte immer so viel machen, kommt aber irgendwie nie dazu, das gilt insbesondere für DIY Projekte. Nachdem nun die Küche fertig ist, kann ich mich dem Badezimmer widmen. Natürlich habe ich bei dem DIY Unterstützung gehabt, z.B. kann ich eine Kreissäge immer noch nicht bedienen. In der Wohnung hatte ich schon viele Räume geplant und habe mir alle Möbel nach und nach gekauft. Für das Bad hatte ich allerdings keine Ideen; naja sagen wir es mal so, ich hatte Ideen, die nicht meinem Budget entsprochen haben. Daher habe ich mich dazu entschlossen, das Badregal selber zu bauen.
Nur zur Info; tatsächlich war es so, dass ich alle einzelnen Schritte fotografiert hatte. Allerdings ist mir aus irgendeinem Grund meine Speicherkarte kaputt gegangen, eher gesagt ist sie in der Mitte abgebrochen. In den 5 Jahren Bloggen ist mir das auch zum ersten Mal passiert. Daher habe ich die Bilder von dem ganzen Prozess leider nicht mehr. Zum Glück hatte ich ein paar Fotos mit dem Handy gemacht.
Materialien:
- Leimholz
- Rechteckleisten
- Öl-Farbe
- Pinsel o. Rollen
- Abdeckfolie
- Winkel
- Passende Schrauben
- Kreissäge
- Schleifgerät


Die einzelnen Schritte:
- Zunächst müsst ihr die Regalböden und Rechteckleisten etwas schleifen. Meine Rechteckleisten waren keine Leimholz-Leisten, daher musste ich nur diese schleifen.
- Dann müsst ihr alle Produkte, also die Regalböden und Rechteckleisten mit der Kreissäge maßgerecht schneiden. Hier sind wirklich die Maße wichtig. Da ich im Bad eine Wand habe, die etwas heraus ragt, musste ich alles vorsichtig messen.
- Dann geht es auch schon mit dem Streichen los. Dieser Schritt hat mir am meisten Spaß gemacht. Perfekt wird es am Ende nicht aussehen, aber das ist ja genau das, was Handarbeit ausmacht. Außerdem mag ich neben modernen Möbeln auch rustikale Möbelstücke. Die Öl-Farbe ist von remmers. Die Öl-Farbe ist wasserbasiert und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich anwendbar. Da es ein Badregal ist, war mir die Qualität der Farbe sehr wichtig. Die Öl-Farbe ist von der Konsistenz her sehr dünn, daher ist das Streichen echt nicht so schwer, wie man sich das vorstellt. Es entstehen auch keine Streifen. Wichtig ist nur, dass man immer in die gleiche Richtung streicht, also zB von oben nach unten. Ich habe alles insgesamt zwei mal gestrichen.
- Nun muss alles erst einmal trocknen. Danach können die einzelnen Teile mit den passenden Winkeln miteinander verbunden werden. Das war’s! Fertig ist das Badregal.







Öl-Farbe (eco)
Bei der Öl-Farbe von (eco) handelt es sich um eine wasserbasierte Öl-Farbe auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Zudem ist die Farbe vegan. Für mich ist ein sehr wichtiger Punkt, dass die Farbe nicht abblättert. Auch wenn es einfach war, das Badregal zusammenzustellen, so hat das ganze Projekt doch sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Daher ist mir die Qualität und die Langlebigkeit sehr wichtig. Schade wäre, wenn die Farbe einfach nicht so lange hält. Bei der Öl-Farbe mache ich aber gar keine Sorgen. Auch während des ganzen Streichens, hatte ich keine Probleme beim Atmen und das ganze DIY war so angenehm! Ich habe mich für die Farbe Nussbaum entschieden, es gibt aber noch viele weitere Farben wie weiß, schwarz oder anthrazitgrau. Hier findet ihr nochmal weitere Informationen zum Produkt.


*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Remmers entstanden.


6 Comments
Jacqueline
Das ist echt toll geworden! 🙂 Und es klingt auch gar nicht allzu kompliziert. Aber ich kenne das, dass ich mir aufwändigere Projekte vornehme und dann doch fast nie dazu komme 😀
Christine
Was für ein tolles Regal! Echt eine schöne Idee und vor allem eine tolle Umsetzung!
Elisa
Wirklich tolles Regal! Ich bin ein großer Fan von DIY und finde, dass es einen besonderen Charme hat. Ich wünschte, ich hätte mehr Platz in meinem Badezimmer, dann würde ich es sofort ausprobieren.
ich wünsche dir einen schönen Sonntag, Elisa xx von http://www.beautyinsimplicity.de
Sandy
Wow, Respekt dass du das selbst gemacht hast! Da würde ich mich glaube ich nicht rantrauen aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen 🙂
Liebe Grüße
Sandy GOLDEN SHIMMER
Milli
Das Badregal ist richtig cool geworden und ein schöner HIngucker. Finde man sieht dem guten Stück sofort an, dass es nicht von der Stange ist. Finde der Stil passt auch richtig gut zu der ganzen anderen tollen Deko.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Pingback: